
Elektrische Zahnbürsten im Test: Die Borsten machen es aus
«Kassensturz» und das Konsumentenmagazin «K-Tipp» haben die zwölf meistverkauften elektrischen Zahnbürsten in einem spezialisierten Labor testen lassen. Die Geräte kosten zwischen 30 und 215 Franken. Die Hersteller von elektrischen Zahnbürsten versprechen eine sanfte Reinigung mit vibrierenden oder rotierenden Bürsten. Doch einige können das Zahnfleisch verletzen. Die Ursache: Nicht abgerundete Borsten an den Bürsten. Konsumenten können das nicht selber nachprüfen, deshalb hat das Labor die Borsten-Enden unter die Lupe genommen und entsprechend bewertet.

12 Produkte im Test

Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
Kein Bild
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.

Philips Sonicare DiamondClean 9000
Schallzahnbürste