Aus kaputt mach schön: Der «Remnant Table» von Marta Ayala Herrera
Die Designerin Marta Ayala Herrera nimmt die Dinge gerne, wie sie sind: mit Makeln. Und sie findet auch Wege, sie in ein neues Licht zu rücken. Ihr «Remnant Table» ist ein gutes Beispiel dafür.
Die Formen der funktionalen Möbel und Einrichtungsgegenstände von Marta Ayala Herrera sind oft von der Geometrie inspiriert. Nur der Tisch, den die spanische Designerin während der «Maison et Objet» anlässlich der Rising Talent Awards 2023 präsentiert hat, fällt aus ihrem Gestaltungsmuster.
Der «Remnant Table» besteht aus einem Holzkonstrukt und einer Tischplatte, in die vier Marmorstücke eingelassen wurden. Keines der Stücke ist gleich gross, gleichfarbig oder gerade geschnitten. Das liegt daran, dass sie ursprünglich mal Teile eines Bodens, einer Wand oder einer Küchenarbeitsplatte waren und aufgrund eines Umbaus oder Abrisses auseinandergenommen wurden.
Eigentlich wäre der Marmor auf dem Müll gelandet. Doch die in Barcelona ansässige Designerin hat ihn gerettet. Weil sie für ihre Arbeit stets auf der Suche nach neuen Materialien und neuen Arten ist, die Welt zu erleben. Regelmässig experimentiert sie mit verschiedenen Industriematerialien wie Holz, Marmor, Glas oder Stahl und kreiert Gegenstände wie Tische, Hocker und Bänke. «Wir sollten Objekte als Teil einer vollwertigen sinnlichen Erfahrung beurteilen, denn Design ist das, was Menschen mit ihrer eigenen Realität verbindet», erklärt Herrera.
Die Marmorstücke vom «Remnant Table» sind nicht perfekt. Trotzdem hat die spanische Designerin einen Weg gefunden, mit ihnen zu arbeiten und aus vermeintlichen Makeln etwas Schönes und Nützliches zu machen.
Quelle: Pia Seidel
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.