Galaxus Vierschanzentournee: Dreikönigsspringen in Bischofshofen
Die Galaxus Vierschanzentournee ist bereits bei ihrem letzten Springen angelangt. Traditionell findet das Finale in Bischhofshofen beim Dreikönigsspringen statt.
Es ist alles vorbereitet für das Dreikönigsspringen in Bischofshofen. Das vierte und letzte Springen der diesjährigen Galaxus Vierschanzentournee. In dem kleinen Dorf im Salzburger Lande befindet sich die höchste und längste Schanze des gesamten Wettkampfes. Wir können uns also auf extreme Weiten und hohe Punktzahlen der Springer freuen. Ich hoffe, ihr habt den Champagner griffbereit und macht es unserem Kommentatorenduo Simon Balissat und Tim Eppler gleich, denn der Gesamtsieger will ordentlich gefeiert werden.
Die vorherigen Springen verpasst? Hier kannst du sie nachschauen:
Punktesystem und Wertung
Die Springer erhalten an der Galaxus Vierschanzentournee drei verschiedene Wertungen für ihre Leistung: Distanz, Landung und Endposition.
Distanz:
Die rote Linie auf dem Landehügel ist der sogenannte K-Punkt. Diese Linie gilt als Ausgangspunkt für die Berechnung der Sprungweite. Landet ein Springer auf der roten Linie, erhält dieser 10 Punkte für die Distanz. Jede graue Linie vor dem K-Punkt bedeutet -1 Punkt und jede graue Linie danach +1 Punkt in der Distanzwertung. Die Springer erhalten jedoch maximal 15 und minimal 5 Punkte für die Distanz.
Landung:
Für die Landung können sich die Springer Extrapunkte in der B-Note ergattern. Landet ein Fahrzeug nach dem Sprung gleichzeitig auf allen vier Rädern, erhält der Springer dafür zusätzliche 5 Punkte.
Endposition
In der Endposition können sich die Springer weitere Extrapunkte sichern. Kommt ein Fahrzeug nach der Landung auf allen vier Rädern zum Stillstand, erhält der Springer dafür weitere 5 Punkte in der B-Note.
Nach der Vierschanzentournee ist vor der Vierschanzentournee
Kaum fliegt der letzte Springer über den Schanzentisch, beginnen bereits schon die Vorkehrungen für die kommende Saison. Die Rennleitung hat dafür ein paar Neuerungen geplant, muss diese jedoch noch vom Verband genehmigen lassen. Zudem wird gemunkelt, dass sich die Organisatoren über eine Sommeredition geäussert haben sollen. Genaues darüber wurde jedoch noch von keiner offiziellen Stelle kommuniziert.
Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.