Im Dickicht des Gaming-Maus-Dschungels durchzublicken ist nicht immer einfach. Quelle: Rock Paper Shotgun
Ratgeber

Gaming-Mäuse: Schnell, bequem und präzise

Eine solide Gaming-Maus gehört – wie ein Gamer-PC mit ordentlich Leistung – zur Standardausrüstung eines Zockers. Worauf du achten musst und welche Peripherie ich dir empfehle, erfährst du hier.

Mit der richtigen Gaming-Maus machen PC-Games noch mehr Spass. Nebst dem Headset, dem Monitor und der Tastatur ist sie in deinem Gamer-Setting von entscheidender Bedeutung. Sozusagen als Verlängerung deines rechten – oder auch linken – Arms leitet sie deine Bewegungen ans Spiel weiter. Ich zeige dir auf, was du beim Kauf alles beachten solltest.

Optischer oder Laser-Sensor

Als erstes solltest du auf den Sensor achten und entscheiden, ob du eine Laser- oder optische Maus möchtest. Optische Mäuse sind weit verbreitet, tendenziell präziser und daher auch teurer. Laser-Mäuse hingegen sind empfindlicher und du kannst sie auf beinahe jedem Untergrund – sogar auf transparenten Oberflächen – verwenden. Dies kann aber auch ein Nachteil sein, da die Maus den Untergrund zu detailliert scannt, was zu Jittering führt.

Mäuse mit Laser-Sensor

Sharkoon Shark Force (Kabelgebunden)
Maus

Sharkoon Shark Force

Kabelgebunden

Razer Lancehead Tournament Edition (Kabelgebunden)
Maus

Razer Lancehead Tournament Edition

Kabelgebunden

Roccat Leadr (Kabelgebunden, Kabellos)
Maus

Roccat Leadr

Kabelgebunden, Kabellos

Sharkoon Shark Force (Kabelgebunden)

Sharkoon Shark Force

Razer Lancehead Tournament Edition (Kabelgebunden)

Razer Lancehead Tournament Edition

Mäuse mit optischem Sensor

SteelSeries Rival 310 (Kabelgebunden)
Maus

SteelSeries Rival 310

Kabelgebunden

Logitech G G603 Lightspeed (Kabellos)
Maus

Logitech G G603 Lightspeed

Kabellos

Zowie Gear Ec2-B (Kabelgebunden)
Maus

Zowie Gear Ec2-B

Kabelgebunden

SteelSeries Rival 310 (Kabelgebunden)

SteelSeries Rival 310

Logitech G G603 Lightspeed (Kabellos)

Logitech G G603 Lightspeed

Zowie Gear Ec2-B (Kabelgebunden)

Zowie Gear Ec2-B

Die Sache mit den DPIs

Ein weiterer Faktor, der eine Rolle spielt, sind die DPIs, sprich dots per inch. Ein dot entspricht einem Pixel auf dem Monitor – brauchst du nun zwingend 16’000 DPI für ein 4K-Display? Beim normalen PC-Gebrauch lautet die Antwort: Nein, brauchst du nicht. Auch bei Gamer-Mäusen halten viele Gamer exorbitant hohe DPI-Werte für einen Witz – sie können aber durchaus nützlich sein. Bei hochauflösenden Displays bewegst du die Maus so viel weniger oft, um vom einen an den anderen Bildschirmrand zu gelangen. Du brauchst aber auch viel Geschick in der Hand, um mit hohen DPI-Werten umgehen zu können.

Insbesondere bei Shootern ist es äusserst hilfreich, wenn du bei einer High-DPI-Maus die DPIs jederzeit anpassen kannst – denn in diesen Games ist die Präzision entscheidend. Ein Anwendungsbeispiel: Du stellst die DPIs per Default hoch ein, fährst aber in-game runter, sobald du eine Sniper-Waffe ausgerüstet hast. So zielst du noch besser. Beachte aber auch, dass ein hoher DPI-Wert alleine keine gute Gamer-Maus ausmacht, sondern dies nur bedeutet, dass die Maus sehr empfindlich auf Bewegungen reagiert.

High-DPI Gamer-Mäuse

Corsair Ironclaw RGB (Kabellos)
Maus
EUR77,31

Corsair Ironclaw RGB

Kabellos

Corsair Scimitar Pro RGB (Kabelgebunden)
Maus

Corsair Scimitar Pro RGB

Kabelgebunden

Logitech G G703 Lightspeed (Kabelgebunden, Kabellos)
Maus
EUR85,48

Logitech G G703 Lightspeed

Kabelgebunden, Kabellos

Corsair Ironclaw RGB (Kabellos)
EUR77,31

Corsair Ironclaw RGB

Corsair Scimitar Pro RGB (Kabelgebunden)

Corsair Scimitar Pro RGB

Logitech G G703 Lightspeed (Kabelgebunden, Kabellos)
EUR85,48

Logitech G G703 Lightspeed

Klein und leicht gleich schnell?

Bezüglich Grösse und Gewicht ist die Wahl der Maus subjektiv. Du kannst dich zwar am Grundsatz orientieren, dass sich leichtere und kleinere Mäuse eher für schnellere Spiele eignen, während grössere und schwerere Mäuse im Allgemeinen ergonomischer sind. Schlussendlich kommt es aber auf deine persönliche Präferenz an. Übrigens: Bei einigen Mäusen kannst du das Gewicht an deine Bedürfnisse anpassen.

Gamer-Mäuse mit anpassbarem Gewicht

Sharkoon Skiller SGM1 (Kabelgebunden)
Maus
EUR36,30

Sharkoon Skiller SGM1

Kabelgebunden

Logitech G G403 Prodigy (Kabelgebunden)
Maus
EUR68,65

Logitech G G403 Prodigy

Kabelgebunden

Patriot Viper V570 (Kabelgebunden)
Maus

Patriot Viper V570

Kabelgebunden

Sharkoon Skiller SGM1 (Kabelgebunden)
EUR36,30

Sharkoon Skiller SGM1

Logitech G G403 Prodigy (Kabelgebunden)
EUR68,65

Logitech G G403 Prodigy

Patriot Viper V570 (Kabelgebunden)

Patriot Viper V570

Kabelgebunden oder wireless

Willst du möglichst wenig Input-Lag, solltest du zu einer kabelgebundenen Maus greifen. Kabellose Mäuse können weniger schnell reagieren, Input-Lag aufweisen und sind teurer als ihre kabelgebundenen Gegenstücke. Letztere solltest du nur dann wählen, wenn du auf Ästhetik stehst, den Kabelsalat nicht ausstehen kannst oder auf Flexibilität angewiesen bist.

Gamer-Mäuse mit Kabel

Logitech G G502 Hero (Kabelgebunden)
Maus
EUR51,92

Logitech G G502 Hero

Kabelgebunden

Glorious PC Gaming Race Model O (Kabelgebunden)
Maus
EUR61,79

Glorious PC Gaming Race Model O

Kabelgebunden

Roccat Kone AIMO (Kabelgebunden)
Maus

Roccat Kone AIMO

Kabelgebunden

Logitech G G502 Hero (Kabelgebunden)
EUR51,92

Logitech G G502 Hero

Glorious PC Gaming Race Model O (Kabelgebunden)
EUR61,79

Glorious PC Gaming Race Model O

Roccat Kone AIMO (Kabelgebunden)

Roccat Kone AIMO

Kabellose Gamer-Mäuse

Logitech G G305 Lightspeed (Kabellos)
Maus
EUR46,16

Logitech G G305 Lightspeed

Kabellos

SteelSeries Rival 650 (Kabellos, Kabelgebunden)
Maus
EUR149,–

SteelSeries Rival 650

Kabellos, Kabelgebunden

Logitech G G502 Lightspeed (Kabellos)
Maus

Logitech G G502 Lightspeed

Kabellos

Logitech G G305 Lightspeed (Kabellos)
EUR46,16

Logitech G G305 Lightspeed

SteelSeries Rival 650 (Kabellos, Kabelgebunden)
EUR149,–

SteelSeries Rival 650

Logitech G G502 Lightspeed (Kabellos)

Logitech G G502 Lightspeed

Für MOBA- und MMO-Fans

Falls du MOBA- oder MMO-Games zockst, gibt es dafür spezielle Mäuse. MOBA steht für Multiplayer Online Battle Arena Games, wie zum Beispiel «DOTA» oder «League of Legends», und MMO für Massively Multiplayer Online Games, wie beispielsweise «World of Warcraft» oder «Destiny».

Im Vergleich zu «normalen» Gaming-Mäusen haben diese – zusätzlich zu den Standard-Tasten – weitere programmierbare Buttons, welche du im Spiel mit Shortcuts versehen kannst. Zudem sind diese Mäuse oft etwas schwerer und klobiger.

Gamer-Mäuse für MOBA/MMO

Logitech G G602 (Kabellos)
Maus

Logitech G G602

Kabellos

Corsair Scimitar Pro Rgb (Kabelgebunden)
Maus

Corsair Scimitar Pro Rgb

Kabelgebunden

Razer Naga Trinity (Kabelgebunden)
Maus

Razer Naga Trinity

Kabelgebunden

Logitech G G602 (Kabellos)

Logitech G G602

Corsair Scimitar Pro Rgb (Kabelgebunden)

Corsair Scimitar Pro Rgb

Razer Naga Trinity (Kabelgebunden)

Razer Naga Trinity

Auch Linkshänder mischen mit

Viele Mäuse sind auf Rechtshänder ausgelegt. Es existieren aber auch einige Mäuse, die für beide Seiten und somit auch für Linkshänder funktionieren. Was bringt dir als Linkshänder eine Daumentaste, wenn sie sich auf der «falschen» Seite der Maus befindet? Nice to know: Im Shop kannst du mittels Filter diese sowie viele weitere Spezifikationen an- oder abwählen und so deine perfekte Maus finden.

Gamer-Mäuse für Linkshänder

SteelSeries Sensei 310 (Kabelgebunden)
Maus

SteelSeries Sensei 310

Kabelgebunden

Logitech G G900 Chaos Spectrum (Kabelgebunden, Kabellos)
Maus

Logitech G G900 Chaos Spectrum

Kabelgebunden, Kabellos

Logitech G G903 Lightspeed (Kabelgebunden, Kabellos)
Maus
EUR151,49

Logitech G G903 Lightspeed

Kabelgebunden, Kabellos

SteelSeries Sensei 310 (Kabelgebunden)

SteelSeries Sensei 310

Logitech G G900 Chaos Spectrum (Kabelgebunden, Kabellos)

Logitech G G900 Chaos Spectrum

Logitech G G903 Lightspeed (Kabelgebunden, Kabellos)
EUR151,49

Logitech G G903 Lightspeed

Design-Fanatiker, aufgepasst!

Auf Design-Aspekte wie beispielsweise LED- respektive RGB-Beleuchtung bin ich in diesem Ratgeber bewusst nicht eingegangen, da diese Features rein subjektiver Natur sind. Ausserdem ist meiner Meinung nach das Aussehen einer Gaming-Maus sekundär, da sie in erster Linie mit ihren technischen Fähigkeiten überzeugen muss. Wenn sie dann auch noch schick ausschaut, nice – aber zwingend ist das nicht. Wenn ich gezwungen wäre, nach dem Design zu wählen, dann würde ich eine der folgenden drei Mäuse wählen.

Stylische Gamer-Mäuse

Sharkoon Shark Force (Kabelgebunden)
Maus

Sharkoon Shark Force

Kabelgebunden

Speedlink Fortus (Kabellos)
Maus
EUR22,94

Speedlink Fortus

Kabellos

MadCatz RAT 8+ (Kabelgebunden)
Maus

MadCatz RAT 8+

Kabelgebunden

Sharkoon Shark Force (Kabelgebunden)

Sharkoon Shark Force

Speedlink Fortus (Kabellos)
EUR22,94

Speedlink Fortus

MadCatz RAT 8+ (Kabelgebunden)

MadCatz RAT 8+

Titelbild: Im Dickicht des Gaming-Maus-Dschungels durchzublicken ist nicht immer einfach. Quelle: Rock Paper Shotgun

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Tipps für deine erste Gaming-Maus

    von Kevin Hofer

  • Ratgeber

    Meine Top 4 Gaming-Mäuse Ende 2022

    von Kevin Hofer

  • Ratgeber

    Von Tastatur bis Webcam: Die richtige Computer Peripherie für deinen Arbeitsplatz

    von Zeynep Bekar

Kommentare

Avatar