![Chatzestübli Chatzestübli](/im/Files/7/6/6/7/0/3/6/1/WhatsApp%20Image%202025-01-27%20at%2015.38.3021.png?impolicy=teaser&resizeWidth=700&resizeHeight=350)
Katzenadoption, Folge 2: Die schwere Entscheidung
![Darina Schweizer](/im/Files/7/5/0/3/9/9/4/9/Portratbild_Darina.jpeg?impolicy=avatar&resizeWidth=40)
Endlich habe ich ein Tierheim gefunden, das Wohnungskatzen vermittelt. Jetzt steht der erste Besuch an. Leise Panik macht sich breit. Was, wenn keine Katze zu uns passt? Oder wir die falsche Wahl treffen?
Mein Herz schlägt bis zum Hals, als mein Mann und ich in Dübendorf aus dem Zug steigen. Ein paar Schritte noch, dann erreichen wir das Chatzestübli. Dort haben wir mit der Leiterin Uschi Macias abgemacht. Sie wird uns ihre Tierheim-Katzen vorstellen – und wir uns mit etwas Glück in zwei Stubentiger verlieben.
Als Uschi die Tür öffnet, bestätigt sich mein erster Eindruck vom vorangegangenen Telefonat: Sie ist eine charmante Frau mit einem grossen Herz. Ihr ist es wichtig, dass ihre vierbeinigen Schätze an Orte kommen, die ihnen entsprechen. Und vor allem: an die richtigen Menschen. Als sie die Tür ins Katzenreich öffnet, frage ich mich nicht, wer zu uns passt. Sondern: Zu wem passen wir?
Zwei harte Kerle und ein Liebespaar
Die Ersten, die uns begrüssen, sind zwei rot-weisse, frech dreinblickende Kater. «Das sind unsere Spanier», meint Uschi, «die können ganz schön grob sein.» Kaum gesagt, schnappt Uffa nach dem Ärmel meines Mannes. Wie Uschi erzählt, kommen er und sein ebenfalls durchsetzungsfähiger Kumpel Winni in einen Haushalt mit Hunden. Traurig bin ich nicht, dass sie schon vergeben sind. Sie sind zwar schöne Tiere, aber unser ruhiges Leben hätte nicht zu ihnen gepasst.
![Diese Blicke sagen schon alles: Winni und Uffa haben es faustdick hinter den Ohren.](/im/Files/7/6/6/7/0/2/8/7/1377.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Chatzestübli
Viel vertrauter ist mir ein kleines Tigerchen, das mir um die Beine streicht: Haru. Er ist in einem rumänischen Tierheim aufgewachsen. Auf Schritt und Tritt folgt ihm Olly, eine rumänische Dreifärberin (auch Glückskatze genannt). Sie wurde ausgesetzt, oder besser gesagt «entsorgt», als wäre sie Abfall. «Die beiden sind unser Liebespärchen. Seit sie sich im Chatzestübli kennengelernt haben, sind sie ein Herz und eine Seele», sagt Uschi.
![Haru und Olly sind wie füreinander geschaffen.](/im/Files/7/6/6/7/0/2/8/9/1398.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Chatzestübli
Mein Herz weitet sich. Haru blickt mich mit grossen Augen an. «Nur nichts überstürzen», denke ich mir und weiche dem Blick aus. Ich will allen Büsis eine Chance geben.
Ein roter Kater steht hoch im Kurs
Mein Mann hat unterdessen Gefallen an einem roten Kater mit buschigem Schwanz und bernsteinfarbenen Augen gefunden: Lorenzo aus Italien. Er hat einen leichten Gangfehler. Laut Uschis Tierarzt sollte ihm das aber zukünftig keine Beschwerden bereiten. Lorenzo lässt sich etwas zurückhaltend, aber genüsslich von meinem Mann kraulen. Ein schönes Bild. Aber dasselbe Gefühl wie beim getigerten Haru zuvor stellt sich nicht ein. Und auch zwischen seinem weissen Gspändli Enrique und mir will das gewisse Etwas nicht aufkommen.
![Lorenzos Bernstein-Augen haben meinen Mann in ihren Bann gezogen.](/im/Files/7/6/6/7/0/2/8/3/1384.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Chatzestübli
![Noch ist Kater Enrique etwas zurückhaltend. Gut, hat er seinen Kumpel Lorenzo.](/im/Files/7/6/6/7/0/2/8/2/1385.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Chatzestübli
Plötzlich rauscht ein grau-weisser Kater an mir vorbei. «Das ist Flash», sagt Uschi. Wie könnte es auch anders sein. «Er hat noch kein Gspändli im Tierheim gefunden.» Der wunderschöne Kater schaut mich herausfordernd an. Dieser Kerl scheint genau zu wissen, was er will. Auch er gefällt mir.
![Flash ist blitzschnell: Sei es im Bewegen oder Erobern von Herzen.](/im/Files/7/6/6/7/0/2/8/4/1401.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Chatzestübli
Eine scheinbar unmögliche Entscheidung
Doch mir springen noch zwei weitere Chatzestübli-Bewohnerinnen ins Auge. Die grau-getigerte Melody und ihre Partnerin Leelo, eine schwarze, edle Katzendame. Sie schaut mich mit einem durchdringenden Blick an. Als ob sie mir sagen will: «Nimm mich mit! Bitte! Bitte!» Mein Herz erwärmt sich. Sind sie und Melody die Richtigen? Wie süss sie auch sind, meine Gedanken kehren immer wieder zu Haru und Olly zurück. Ihr enges emotionales Band hat mich berührt. Es ist ein Dilemma: Egal, wen wir mitnehmen, jemand bleibt zurück.
![Melody kneift ihre Augen zusammen: Ein Zeichen für eine freundliche Kontaktaufnahme.](/im/Files/7/6/6/7/0/2/8/6/1404.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Chatzestübli
![Leelos intensiver Blick trifft mitten ins Herz. Sie und Melody sind ein unschlagbares Team.](/im/Files/7/6/6/7/0/2/8/5/1403.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Chatzestübli
Als der Besuch zu Ende ist, verlassen wir das Chatzestübli schweren, aber dennoch erfüllten Herzens. Bei der Rückkehr zum Bahnhof festigt sich mein erster Eindruck: Haru und Olly haben mich überzeugt. «Der Fall ist klar, oder?», frage ich meinen Mann. Er nickt und meint: «Ja. Einer wird sicher Lorenzo.»
Folge meinem Profil, wenn du wissen willst, wer bei uns einzieht und wie die erste Nacht verläuft. Und falls du Interesse an den obigen Katzen gefunden hast, kannst du dich beim Chatzestübli melden.
![User Avatar](/im/Files/7/5/0/3/9/9/4/9/Portratbild_Darina.jpeg?impolicy=avatar&resizeWidth=96)
![User Avatar](/im/Files/7/5/0/3/9/9/4/9/Portratbild_Darina.jpeg?impolicy=avatar&resizeWidth=80)
Ich mag alles, was vier Beine oder Wurzeln hat. Zwischen Buchseiten blicke ich in menschliche Abgründe – und an Berge äusserst ungern: Die verdecken nur die Aussicht aufs Meer. Frische Luft gibt's auch auf Leuchttürmen.