Lost Ark: Tipps und Tricks im Einsteiger-Guide zum neuen Online-Rollenspiel
Lost Ark ist endlich erschienen. Mit unseren Einsteiger-Tipps für das MMORPG seid ihr für die ersten Schritte gewappnet.
Dies ist ein Artikel unseres Content-Partners «PC Games». Hier findest du den Original-Artikel von Autor Daniel Link.
Diese transparente Karte ist euer bester Freund
Auf Druck der Tab-Taste öffnet sich eine transparente Karte eurer derzeitigen Umgebung. Diese Karte ist ziemlich hilfreich, da ihr euch während sie offen ist weiterhin frei bewegen könnt. Sollte euch die Platzierung in der Mitte des Bildschirms jedoch stören, könnt ihr die Karte ganz einfach verschieben, indem ihr die mittlere Maustaste gedrückt haltet, und die Karte an einen anderen Ort zieht. Zusätzlich könnt ihr die verschiedenen Teleport-Stationen auch über diese Karte nutzen, indem ihr die ALT-Taste gedrückt haltet.
Verändert die Farbe eures Mauszeigers
In Lost Ark seht ihr euch beispielsweise in den Chaos Dungeon mit einer Horde an Monstern konfrontiert. Da kann es schnell passieren, dass ihr euren Mauszeiger aus den Augen verliert, was bei einem Spiel dieser Art natürlich nicht allzu optimal ist. Damit sich euer Mauszeiger ein wenig vom Hintergrund abhebt, könnt ihr dessen Farbe in den Einstellungen des Spiels ändern. Ebenfalls ändert sich die Farbe eures Mauszeigers, wenn ihr die STRG-Taste gedrückt haltet, und mit eurem Mausrad durch die verschiedenen Konfigurationen scrollt.
Ab Stufe 50 startet das "richtige" Spiel
Wie wir in unserem Overview-Artikel zu Lost Ark bereits erwähnten, beginnt das "richtige" Spiel erst, wenn ihr die Stufe 50 erreicht habt. Da der Gameplay-Loop von Lost Ark auf täglich respektive wöchentlich wiederholbaren Aktivitäten basiert, schadet es nicht, schnell die Stufe 50 zu erreichen, um bereits am ersten Tag mit diesen loszulegen. Wie ihr am schnellsten diese Stufe erreicht, erfahrt ihr in unserem Artikel zu diesem Thema.
Schnell aus Dungeons entkommen
Die Haupt-Quest von Lost Ark wird euch des Öfteren in einen Dungeon schicken, um die Handlung voranzutreiben. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen solchen nach erfolgreichem Abschluss wieder zu verlassen. Entweder ruft ihr mittels der F2-Taste euer Song-Menü auf, und spielt den Song of Escape, oder ihr tippt schlichtweg "/Escape" in den Chat des Spiels. Hiermit verlasst ihr den Dungeon augenblicklich, ohne davor ein Lied spielen zu müssen. Diese Funktion besitzt jedoch eine Abklingzeit von 20 Minuten.
Überprüft euer Roster-Menü
Lost Ark besitzt zwei verschiedene Level-Systeme. Zum einen gibt es die Stufe des Charakters, den ihr gerade spielt. Euer Roster-Level hingegen ist sozusagen euer Account-Level auf eurem derzeitigen Server. Mit jedem Stufenaufstieg winken hier ein paar nützliche Boni, wie beispielsweise fünf zusätzliche Punkte auf eure Geschicklichkeit, und gelegentlich sogar Skill-Potions, die euch ein paar zusätzliche Talent-Punkte bescheren. Um diese Boni jedoch zu erhalten, müsst ihr sie erst einmal im Roster-Menü einlösen. Ihr solltet also nicht vergessen, gelegentlich einen Blick in das Menü zu werfen.
Löst eure verschiedenen Belohnungen ein
Ebenfalls nicht vergessen solltet ihr die verschiedenen Sammelgegenstände und täglichen Systeme des Spiels. Ihr könnt etwa durch das Rapport-System bestimmten Charakteren jeden Tag ein Geschenk machen, ein bestimmtes Emote zeigen, oder ein Lied vorspielen, um ihre Zuneigung euch gegenüber zu steigern. Hier winken ein paar nette Belohnungen, weswegen ihr so früh wie möglich damit anfangen solltet. Dass ein Charakter Teil des Rapport-Systems ist, seht ihr übrigens daran, dass sich ein pinkfarbenes Herz über ihm befindet.
Weiterhin solltet ihr Sammelgegenstände wie Mokoko-Samen auf jeden Fall mitnehmen, wenn ihr zufällig einen auf der Karte seht. Zwar werden diese erst ein wenig später im Spiel nützlich, doch auch hier winken einige interessante Gegenstände. Des Weiteren könnt ihr in Lost Ark noch die verschiedenen Karten komplettieren, indem ihr Queststränge abschließt, einzigartige Monster besiegt, verschiedene Gegenstände erbeutet, und mehr. Das Spiel belohnt euch hier etappenweise mit einigen netten Gegenständen, die ihr ebenfalls erst im dazugehörigen Menü einlösen müsst. Dieses befindet sich standardmäßig auf der Taste N.
Verschwendet eure Heiltränke nicht
Das klassische "Holy Trinity" bestehend aus Tank, Heiler, und DPS, wie ihr es aus MMORPGs wie Final Fantasy 14 und World of Warcraft kennt, wird in Lost Ark nicht verwendet. Stattdessen sind Klassen lediglich in DPS und Support eingeteilt. Zwar besitzen Support-Klassen wie die Bardin ein paar Heilzauber, doch in Gruppen-Inhalten müssen Spieler ihre eigenen Heiltränke nutzen, um am Leben zu bleiben. In Lost Ark gibt es hiervon zweierlei Stück. Zum einen hätten wir Tränke, die einen festen Wert an Lebenspunkten wiederherstellen. Die zweite Art Heiltrank füllt einen gewissen Prozentsatz eurer Lebenspunkte wieder auf. Erstere lassen sich weder in Dungeons, noch in Raids benutzen, weswegen ihr diese vor allem beim Questen einsetzen solltet. Die prozentualen Heiltränke solltet ihr euch jedoch für die genannten Dungeons und Raids aufsparen, da diese euren einzigen Weg darstellen, eure Lebenspunkte wieder aufzufüllen. Wenn ihr diese also beim Leveln auf Stufe 50 verschwendet, müsst ihr sie entweder teuer aus dem Auktionshaus kaufen, oder selbst welche herstellen.
Erhöht eure Sichtweite
Der nächste Tipp ist vor allem für PvP-Spieler essenziell. In den Einstellungen von Lost Ark könnt ihr ein Seitenverhältnis von 21:9 erzwingen, auch wenn ihr nicht den richtigen Monitor hierfür besitzt. Das Spiel wird hierdurch zwar mit zwei schwarzen Balken am oberen und unteren Rand eures Monitors angezeigt, doch eure horizontale Sichtweite wächst um einiges an. Vor allem im Kampf gegen Klassen wie den Scharfschützen, die mit einigen Fähigkeiten eine recht hohe Reichweite besitzen, kann dies den Unterschied zwischen Leben und Tod in der Arena ausmachen.
Holt euch euren Awakening-Skill
Sobald die Stufe 50 erreicht wurde, erhält jede Klasse Zugriff auf ihren sogenannten "Awakening Skill". Diesen könnt ihr euch wie eine Art ultimative Fähigkeit vorstellen, mit passender, recht langer Abklingzeit. Um diese Fähigkeit freizuschalten, müsst ihr lediglich nach Trixion reisen, und die dazugehörige Quest von Beatrice annehmen. Im Verlauf des Spiels erhält jede Klasse übrigens noch zwei weitere Awakening-Skills, ihr könnt jedoch nur einen gleichzeitig aktiv haben.
Schmeißt eure alte Ausrüstung nicht weg
Um in Lost Ark neue PvE-Inhalte freizuschalten, müsst ihr eure Ausrüstung aufwerten, damit diese eine höhere Gegenstandsstufe erhält. Sobald ihr sämtliche Ausrüstungsteile 15 Mal aufgewertet habt, schaltet ihr die nächsthöhere Stufe an Inhalten frei. Derzeit gibt es drei Stufen an Inhalten, genannt T1, T2, und schlussendlich T3. Sobald ihr ein neues Tier erreicht, erhaltet ihr ebenfalls ein völlig neues Set an Ausrüstung, welches ihr erneut aufwerten müsst. Eure alten Gegenstände sind hiernach zwar nutzlos, doch zumindest könnt ihr einen Teil der Materialien zurückerlangen, die ihr für deren Aufwertung genutzt habt. Hierfür müsst ihr lediglich die "Recycling"-Option bei dem dazugehörigen NPC verwenden.
PC Games – brandaktuelle News, Videos, Previews und kritische Testberichte, gründlich recherchierte Reportagen sowie praktische Tipps rund um die Themen PC- und Konsolen-Spiele sowie PC-Hardware.