Ratgeber

Notebook-Kaufberatung: So findest du ein Notebook zum Surfen auf der Couch

Jan Johannsen
10.8.2020

Du verbringst dein Freizeit auf der Couch? Dann brauchst du das passende Notebook dazu. Schließlich willst du dir weder die Oberschenkel verbrennen noch unter dem Gewicht des Notebooks im Sofa untergehen.

In unseren Notebook-Kaufberatern geht es darum, einen passenden Laptop für dich zu finden. Ich gebe dir grundlegende Tipps sowie Einschätzungen für verschiedene Anwendungsbereiche und zeige beispielhaft einige Notebooks. Mein Ziel ist, dass du dich mit Hilfe von Filtern am Ende nur noch zwischen einer kleinen Auswahl an Geräten entscheiden musst.

Was du hier nicht findest, ist eine Einschätzung zu einzelnen Laptopmodellen oder Empfehlungen zu verschiedenen Ausstattungsvarianten. Dafür ist der Notebook-Markt zu schnelllebig und ich verweise auf die Einzeltests aus unserer Redaktion.

Couchbook: Ein Notebook für das Sofa

Du suchst ein Notebook, mit dem du hauptsächlich auf dem Sofa sitzt und online shoppst, E-Mails schreibst, im Internet surfst, gelegentlich einen Text verfasst sowie Serien- und Filme per Stream schaust?

Zunächst mal zum Preis. Ab etwa 500 Euro oder Franken gibt’s brauchbare Geräte. Ich würde nicht mehr als 800 Euro beziehungsweise Franken ausgeben. Falls es unbedingt ein MacBook sein muss, wird’s leider teurer. Ein Notebook mit macOS bekommst du nur mit viel Glück für 800 Euro oder darunter. Deswegen laufen die meisten zur Auswahl stehenden Modelle mit Windows, was dir sehr wahrscheinlich ebenfalls vertraut sein dürfte. Chrome OS – quasi der Chrome-Browser, den du mit Android-Apps ergänzen kannst – ist für diesen Zweck aber ebenfalls völlig ausreichend und sehr einfach zu nutzen. Das gilt inzwischen auch für Linuxvarianten, du musst dir allerdings zutrauen, sie selber zu installieren oder jemanden kennen, der dies für dich übernimmt.

Auf dem Sofa soll es ja gemütlich sein. Deswegen sollte der Laptop nicht zu groß und schwer sein. Größer als 13 oder 14 Zoll braucht das Display nicht zu sein. Der Bildschirm ist trotzdem nicht winzig, aber das Notebook im Vergleich zu größeren Modellen kompakter und leichter. Die typische Auflösung in diesem Bereich ist Full-HD. Mit weniger als den 1920×1080 Pixeln solltest du dich nicht zufrieden geben. Gegen mehr ist nichts einzuwenden, aber ein 4K-Display bekommst du in der angepeilten Preisklasse noch nicht – und selbst wenn, dann hätte es bei der Displaygröße keinen Mehrwert..

Beim internen Speicher rate ich dir zu einer SSD. Die ist zwar pro Gigabyte teurer als eine herkömmliche Festplatte, dafür aber auch schneller, leiser, vibriert nicht und produziert keine Abwärme. Auf dem Sofa sind vor allem die letzten drei Punkte relevant. Zudem profitierst du davon, dass der Rechner selbst und Programme auf ihm schneller starten – sofern der Prozessor nicht zu langsam ist. Legst du keine Fotos, Videos und Co. auf dem Notebook ab, reichen 128 GB Speicher. Ich rate aber lieber zu mindestens 256 Gigabyte. Damit solltest du auskommen. Wenn du weißt, dass du viel Speicherplatz benötigst, solltest du einen größeren Speicher wählen oder eine externe Festplatte/SSD in Betracht ziehen.

Die Leistung ist bei einem Couchbook nicht das wichtigste Kriterium. Trotzdem willst du selbstverständlich keine lahme Kiste. Deswegen eine kurze Erklärung zur Prozessoren-Systematik von Intel und AMD. Je höher die erste Zahl nach «Ryzen» oder «Core i» ist, desto leistungsstärker ist der Chipsatz. Für unsere Zwecke sind die Ryzen 3 und 5 sowie die Core i3 und i5 völlig ausreichend. Leistungsstärkere Chips lohnen sich nicht, da Notebooks dieser Preisklasse in der Regel nicht in der Lage sind, sie vernünftig zu kühlen. Die vier- oder fünfstellige Zahl gibt Auskunft über die Generation. Im Sommer 2020 tragen die neuesten Chips von Intel eine 10 vorne und die von AMD eine 4. Es gibt noch weitere Unterschiede, aber dieses Wissen genügt, um ältere Modelle herauszufiltern. Die neuen Chipsätze bieten nicht nur potentiell mehr Leistung, sondern verbrauchen in der Regel auch weniger Strom. Apropos Akku: Da du den Rechner hauptsächlich Zuhause benutzen willst, hast du eigentlich immer eine Steckdose in der Nähe und die Akkulaufzeit spielt eine Nebenrolle.

Füttere ich unsere Filter mit diesen Angaben (maximaler Preis von 800 Euro, bis zu 14 Zoll und Full-HD sowie mindestens 128 GB SSD und neue Chipsätze) sind das die aktuell beliebtesten Modelle.

Apple MacBook Air – 2024 (15", M3, 16 GB, 512 GB, DE)
Notebook
EUR1415,–

Apple MacBook Air – 2024

15", M3, 16 GB, 512 GB, DE

Apple MacBook Pro 14 – 2024 (14.20", M4, 16 GB, 512 GB, DE)
Notebook
EUR1659,–

Apple MacBook Pro 14 – 2024

14.20", M4, 16 GB, 512 GB, DE

Apple MacBook Air – 2024 (13.60", M3, 16 GB, 512 GB, DE)
Notebook
EUR1199,–

Apple MacBook Air – 2024

13.60", M3, 16 GB, 512 GB, DE

Apple MacBook Pro 14 – 2024 (14.20", M4 Pro, 24 GB, 512 GB, DE)
Notebook
EUR1999,–

Apple MacBook Pro 14 – 2024

14.20", M4 Pro, 24 GB, 512 GB, DE

Apple MacBook Air – 2024 (15", M3, 16 GB, 256 GB, DE)
Notebook
EUR1219,–

Apple MacBook Air – 2024

15", M3, 16 GB, 256 GB, DE

Legst du Wert auf bestimmte Anschlüsse oder andere Merkmale, kannst du in unseren Filtern selber noch Hand anlegen und die Auswahl erweitern oder einschränken.

  • Ratgeber

    Notebook-Kaufberatung: So findest du ein Notebook fürs Homeoffice

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Notebook-Kaufberatung: So findest du ein Mobile-Office-Notebook

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Notebook-Kaufberatung: So findest du ein Notebook für Videos, CAD und mehr

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Notebook-Kaufberatung: So findest du ein Gaming-Notebook

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Kaufberatung Notebook: So findest du einen Laptop für Homeschooling oder die Uni

    von Jan Johannsen

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Kaufberatung Notebook: So findest du einen Laptop für Homeschooling oder die Uni

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Notebook-Kaufberatung: So findest du ein Mobile-Office-Notebook

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Notebook-Kaufberatung: So findest du ein Notebook für Videos, CAD und mehr

    von Jan Johannsen

Kommentare

Avatar