
ASUS Usb-Bt400
Sender
ASUS Usb-Bt400
Sender
Ja, siehe hier: https://www.asus.com/Networking/USBBT400/
Ich benutze den Dongle zusammen mit dem Microsoft Modern Keyboard mit Fingerprint & der Microsoft Surface Precision Maus. Funktioniert unter Windows 10 einwandfrei. In wie fern sich das auf zwei PS4 Controller übertragen lässt weis ich nicht, aber ich denke das sollte ebenfalls gehen.
Ok, habe mir das Teil gegönnt. Funktioniert 1A und ohne das winzigste Problem unter Linux. Einstecken, Pairen, läuft!
Das wäre mit neu. Die Ps4 verbindet sich grundsätzlich nur mit ausgewählten Bluetooth anschlüssen von "Ps4 Gamer mega Bass 7.1 xx" - exklusiv Vertrag Headsets/Kopfhörern. (Welche Qualitativ minderwertig sind.)
Ja, Asus bietet einen Treiber für Windows 8/10/11 an.
Wenn die Tastatur Bluetooth - tauglich ist, müsste das funktionieren.
Da die Tastatur Bluetooth mit mehreren Frequenzen unterstützt würde ich meinen, das funktioniert. Ich konnte bisher alle Bluetooth-Geräte über den Dongle verbinden. Probiere doch, falls du die Gelegenheit hast, die Tastatur mit einen Notebook, welches Bluetooth hat, zu verbinden. Wenn das funktioniert, dann klappts auch mit dem Asus.
Leider kann ich Deine Frage nicht beantworten. Dafür kann ich Dir meine Einschätzung geben: ich habe schon neben guten auch sehr viele schlechte Erfahrungen mit Bluetooth (Drucker, Kamera) gemacht, so dass ich diese Anschlussmethode als Hasardspiel auffasse. Mag gut gehen, mag aber trotz viel Mühe auch nicht gehen. Liegt vermutlich nicht am Bluetooth, sondern an der Software. Da hilft nur ausprobieren.
Bedauerlicherweise haben wir hierzu keine echten Erfahrungswerte. Wir haben die Frage an unsere Community weitergeleitet und hoffen, dass ein User hierzu einen Input geben kann.
Unter Windows 10 sollte eine Verbindung mit den Airpods eigentlich problemlos funktionieren. Bezüglich Nutzung unter Ubuntu: Die Frage können wir dir leider nicht beantworten, da wir dies in einer solchen Form nicht ausprobieren konnten. Ich stelle deine Anfrage jedoch in die Community, womöglich kann dir ein User/anderer Kunde weiterhelfen.
Ich verbinde meine Sony Kopfhörer zum Computer mit dem Adapter, allerdings klappt es auch nicht immer auf Anhieb und ich muss alles ausstrecken und wieder neu configurieren. Auch geht es erstaunlich lange bis die Connection zu Stande kommt. Der Desktop ist aber schon alt und hat selber keine BT Funktion, daher kann ich nicht sagen, ob die zusätzlichen Geräte das Problem sind.
das wird nicht funktionieren. Aber schau Dir dies an, das geht bestimmt: Marmitek BoomBoom 50 Bluetooth TV Audiosender (Sender)
Hallo Beanzisler. Ja, diese Bluetooth Adapter unterstütz alle Bluetooth devices, die Microsoft Tastatur sowieso. Gruss Stefbud
Weil viele PC-Spiele nur X-Box Controller unterstützen, suche in Google nach DS4Windows.exe und es wird funktionieren. Dieses Programm gaukelt dem PC vor dass deinPS4 Controller ein X-Box Controller ist.
Ich verwende dieses Teil nicht mehr und kann zur gestellten Frage nicht antworten.
Ich habe meine Tastatur über diesen Adapter angeschlossen und dementsprechend auch Games gespielt. Ich persönlich fand kein Unterscheid ob Kabel oder diesen Adapter. Aber ich game auch nur zum Spass/Hobby ohne Ranking etc. und bin nicht auf die Tausendstelsekunde angewiesen. Ich hoffe, das hilft.
Boom 3 weiss ich nicht, aber mit einer UE Wonderboom (S-00163) hat es auf Anhieb funktioniert, sogar unter Linux / Elementary OS 5.1.
Ich kenne die maximale Anzahl nicht. Kann aber bestätigen das ich problemlos eine Logitech Maus und ein Sony Headset mit Windows 10 nutzen kann.
Ja, wieso sollte das nicht funktionieren?
Schwierige Frage. Kommt auf die Qualität des Kabels an. Auch die Frequenz ist entscheidend:-D
Der Bluetooth Adapter funktioniert ohne Probleme mit Windows 10. Da die Kopfhörer Bluetooth haben, sollte dies kein Problem sein. Ich habe meine Bluetooth Kopfhörer (Logitech UE 9000) auch über diesen Adapter mit meinem PC verbunden.
Wenn das Gerät alle Bluetooth-Funktionen bietet, würde ich sagen, dass es das kann. Wenn deine Kamera keine proprietären Besonderheiten mit dem Standard hat, sollte es funktionieren.
Für Musikübertragung allgemein nicht zu empfehlen, da zu viele Unterbrüche und nur sehr kurze Distanz möglich.
7
Ja, wird unterstützt. Getestet und im Einsatz mit Bose QC35-II und MS Teams.
30 von 35 Fragen