Sonos Boost (WLAN)

Sonos Boost

WLAN


Fragen zu Sonos Boost

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
laebison

vor 5 Jahren

avatar
Let'sGo

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe den Boost auch schon ein paar Jahre im Einsatz und bin ebenfalls sehr zufrieden. Wie lange er noch mit Updates versehen werden kann, weiss ich nicht. Dies müsste bei Sonos direkt angefragt werden.

avatar
mcharley

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
g.richter89

vor 2 Jahren

Hallo, ich hatte eine Play5 per Netzwerkkabel in Betrieb, dann zwei Play3 und eine Ikea Sonos per W-lan. Ich hatte ständig Verbindungsabbrüche und geteilte Räume, also das System hat nicht synchron gespielt und ich konnte nicht mehr alle Lautsprecher gleichzeitig anspielen. Nachdem ich mir den kleinen Boost gekauft habe, sind die Probleme verschwunden.

avatar
stefangetz1

vor 4 Jahren

avatar
Let'sGo

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Da würde ich direkt den Kundendienst von Sonos anfragen. Dieser hat mir bei einem ganz anderen Problem sehr kompetent geholfen. Einfachere Probleme kann man mittels Chat lösen, wenn es komplizierter ist, kann man anrufen.

avatar
STGBasel

vor 4 Jahren

avatar
STGBasel

vor 4 Jahren

avatar
retogrosse

vor 4 Jahren

Hallo, der boost soll mehr Reichweite bringen und ist im Gegensatz zur Bridge noch nicht als legacy Produkt gelistet. Wenn bei dir ein LAN Kabel vom Router zur ersten sonos Komponente machbar ist, dann brauchst du keinen boost. Was dein WiFi angeht, legen die Probleme höchstwahrscheinlich bei ebenfalls bei sonos, der boost wird diese aber auch nicht lösen. Ich hätte gravierende Probleme und mehfach Router und Repeater getauscht, half alles nichts. Seit ich im router setup eine DHCP Reservation für alle Teilnehmer erfasst habe, sind die Probleme weg.

avatar
STGBasel

vor 4 Jahren

avatar
STGBasel

vor 4 Jahren

avatar
blanc.horgen

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich verbinde SONOS Boost direkt mit dem Router, dann habe ich einen Connect Amp und einen Sonos Lautsprecher (vermute der heisst One, ist schon älter). Mit dem Connect Amp verbinde ich ein Bose Lautsprecherpaar. Meine Wohnung hat ca. 150 qm. Der Boost steht in der Mitte der Conect Amp und der Sonos One stehen je ca. 10 m vom Boost entfernt, in entgegengesetzter Richtung. Ich habe noch nie Probleme mit der Verbindung gehabt. Wenn Du nur einen One SL hast genügt es sicher, diese direkt mit dem Netzwerk Kabel zu verbinden. Wenn du aber das ganze Haus mit Sonos Produkten versehen willst, brauchst Du sicher einen Boost um ungestörten Musikgenuss zu haben. Schau dir doch mal die Sonos Seite an, welche dir die Vorteile des Boost klar und deutlich aufzeigt. https://www.sonos.com/de-ch/shop/boost.html

avatar
kergi

vor 5 Jahren

avatar
agebhard

vor 5 Jahren

Genau. Ein SONOS-System braucht lediglich eine Komponente, die via LAN-Kabel angeschlossen ist. Welches, spielt keine Rolle. Alternativ kann SONOS aber seit einigen OS-Generationen aber auch "nur" über WLAN verbunden werden - also komplett kabellos.

20 von 20 Fragen

Nach oben