XGIMI Halo+ (Full HD, 700 lm, 1.2:1)
EUR681,45

XGIMI Halo+

Full HD, 700 lm, 1.2:1


Fragen zu XGIMI Halo+

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
leo_stark

vor 3 Tagen

avatar
Galaxus

vor 3 Tagen

Der Beamer unterstützt keine native Airplay-Funktion. Stattdessen bietet er Chromecast integriert, was eine drahtlose Videoübertragung ermöglicht. Wenn du Airplay nutzen möchtest, könntest du eine zusätzliche App wie AirPin verwenden, um Inhalte zu streamen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Der Beamer ist kompatibel mit Apple-Produkten wie MacBook Pro und iPhones. Du kannst die Bildschirmspiegelung über AirPlay nutzen, indem du die App «AirScreen» auf dem Beamer installierst und sicherstellst, dass alle Geräte im selben WLAN-Netzwerk sind. Alternativ kannst du auch die «MagiCast»-App verwenden, um die Bildschirmspiegelung zu ermöglichen.

Automatisch generiert aus .
avatar
m.salvi92

vor 4 Monaten

avatar
kevin_widmer_1993

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Bei meinem Xgimi liegt das Problem am Stromkabel! Tatsächlich kann ich den nie Starten wenn ich den erneut benutzen will.. Dann ziehe ich den Barrel-Stecker raus und da passiert nichts wenn ich den wieder einstecke! Also puste ich immer in den Barrel-Stecker, stecke den erneut ein und dann habe ich erst Strom. Ergo, Xgimi könnte durch dieses Problem nach einiger Zeit einfach ausschalten, da er kein Strom bekommt.

avatar
si.flueckiger

vor 4 Monaten

avatar
michaelpor

vor 4 Monaten

Digitec/Galaxus bietet die neue Version bereits an, wie ich vor meinem Kaufentscheid der aktuell vergünstigten Version vor rund zwei Wochen habe entnehmen können. Sie ist mit 2nd Generation betitelt. Diese Version ist zurzeit Fr. 270 teurer. In diesem Zusammenhang informierte ich mich im Internet über die Unterschiede beider Versionen. Was ich gefunden habe, scheint der Unterschied nur in der Software (respektive Firmware) zu liegen. Hier eine Info dazu, die ich fand: https://winfuture.de/videos/Hardware/Xgimi-Halo-New-Beamer-bringt-nach-Update-Netflix-Support-mit-26659.html Meiner Meinung überwog der Vorteil des Preisnachlasses der Vorgängerversion eindeutig dem Software-Vorteil der neuen Version. Das gilt prinzipiell auch für Netflix-Nutzer, weil es dafür ja eine geräteinterne Lösung für die Vorgängerversion gibt.

avatar
relucertola1982

vor 5 Monaten

Ist das die 2. Generation?

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Nein, der XGIMI Halo+ Projektor ist nicht die zweite Generation. Nach den verfügbaren Informationen wurde das Modell Halo+ am 16. März 2023 veröffentlicht und ist nicht als zweite Generation angegeben.

Automatisch generiert aus .
avatar
crnjacz

vor 5 Monaten

avatar
tanja-david

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ursprünglich wollten wir eine Leinwand mit Deckenmontage kaufen. Wir haben aber festgestellt, dass eine Projektion ohne grosse Qualitätsverluste direkt auf eine Wand mit Abrieb möglich ist. Seither projizieren wir nur noch auf die Wand mit Abrieb und sind zufrieden damit. Letztlich haben wir gar keine Leinwand beschafft.

avatar
michael.deeke

vor 9 Monaten

avatar
markusstark

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Über den Support (service@xgimi.ch) habe ich ein Netflix-Dongle erhalten, das an den HDMI-Anschluss gesteckt wird. Damit kann Netflix wieder empfangen werden. Allerdings braucht man dafür wieder eine Stromquelle, was den kabellosen Betrieb beeinträchtigt.

avatar
Vawa27

vor 11 Monaten

avatar
Crambb6

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Bei Tageslicht nur schlecht, ev. mit verdunkelnden Vorhängen. Aber die Helligkeit eines guten TV bringt man tagsüber sicher nicht hin. Mit HDMI als erweiterter Bildschirm möglich, oder ein Chrome-Fenster drahtlos via Chromecast (built-in). Ein tolles Erlebnis wird es aber eher nicht werden. USB-C auf HDMI Adapter.

avatar
basil.rey

vor einem Jahr

avatar
Silvan93

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja das geht, du brauchst aber eine Powerbank, die bestenfalls ca. 100w ausgeben kann und diesen Adapter: PowerGuard USB-C auf DC Barrel 5.5 x 2.5 mm Adapter (DC-Stecker, USB C) Beachte, dass der Beamer einiges an Energie benötigt und die Powerbank relativ schnell leer sein wird, vor allem wenn du nicht im Eco Mode bist (ist der Beamer normalerweise nicht wenn er am Strom hängt!)

avatar
Nerowyre

vor einem Jahr

avatar
Raffaele Santuari

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Tatsächlich gibt es derzeit Anbieter, die den Artikel für unter 700 verkaufen. Wir können da leider nicht mithalten, da wir den Bestand zu Konditionen eingekauft haben, die einen solchen Preis unmöglich machen. Auch greift das automatische Preissystem nicht ein, da immer noch genug Anbieter den gleichen oder höheren Preis haben wie wir.

avatar
lucia.damario

vor einem Jahr

avatar
ursun

vor einem Jahr

Guten Tag das mit dem Netflix hat bei mir auch nach diesen Angaben im Büchlein nicht richtig funktioniert..Ich habe mich dann entschieden den AppleTV zu kaufen..mit dem funktioniert alles reibungslos

30 von 81 Fragen

Nach oben