Hintergrund

Das waren die coolsten Jungs-Spielzeuge der 90er

Anne Fischer
22.12.2023

Gameboy, Jojos, Pokémon-Karten und Street Sharks: Mit diesen Sachen haben kleine Jungs in den neunziger Jahren verdammt gerne gespielt.

Wenn ich mir den Quatsch angucke, mit dem meine beiden Söhne heutzutage spielen, kann ich manchmal nur den Kopf schütteln. Dann erinnere ich mich an die coolen Sachen, die die Jungs in meiner Nachbarschaft hatten… Hier kommt eine Auswahl meiner Lieblingsspielzeuge für Boys aus den Neunzigern.

Mighty Max

Was für mich Polly Pocket war, war für Jungs Mighty Max: bunte Schatullen mit Drachen, Schwertkämpfern und anderen furchteinflößenden Figuren. Die Mikrospieldosen, in denen diese lebten, hatten ebenfalls interessante Formen wie Dinosaurier, Monster, Vulkane. Das Spielzeug kam 1992 auf den Markt, später gab es auch eine gleichnamige TV-Show.

Polly Pocket für Jungen: Die Mighty Max-Schatullen enthielten kleine Kämpfer und starke Drachen.
Polly Pocket für Jungen: Die Mighty Max-Schatullen enthielten kleine Kämpfer und starke Drachen.
Quelle: Anne Fischer

Jojos

Damals wie heute ein beliebtes Spielzeug: der Jojo. Die Kunst, die runden Plastikdinger auf- und abzuziehen, hast du damals sicher auch schnell beherrscht. Jojos gab es in allen Farben, mit besonderen Motiven oder – wenn du ganz besonders cool sein wolltest – sogar leuchtend.

Tamagotchis

Tamagotchis habe ich schon in meinem Artikel über die tollsten Girls-Spielzeuge der 90er erwähnt. Aber sie waren wohl bei Mädchen und Jungen gleichermaßen beliebt: Kleine Handcomputer, in denen ein verpixeltes Tier wohnte, das du nur mit viel Liebe und Aufmerksamkeit am Leben halten konntest. Manchmal starb das virtuelle Haustier mehrmals am Tag – umso stolzer war man dann, wenn das Vieh ein paar Tage alt wurde.

  • Hintergrund

    Das waren die coolsten Mädchen-Spielzeuge der 90er

    von Anne Fischer

Gameboy

Wenn du in den 90ern groß geworden bist, kamst du am Gameboy nicht vorbei: Erstmals 1989 vorgestellt, kam die kleine Spielkonsole 1990 in den deutschen Handel. Lange Zeit war der Gameboy die meistverkaufte Handkonsole der Welt. Nur: Was war das beliebteste Spiel: Tetris, Super Mario Land, Zelda, Pokémon oder doch Gargoyles Quest? Da scheiden sich die Geister.

Und wenn du noch einen Gameboy zu Hause rumliegen hast, schmeiß ihn bitte nicht weg. Mittlerweile könnte er viel Geld wert sein. Mehr dazu findest du hier:

  • Ratgeber

    Geldquelle Dachbodenschatz: Diese uralten Kinderspielzeuge sind richtig wertvoll

    von Anne Fischer

Pokémon-Sammelkarten

Pokémon waren vor 30 Jahren sowieso der Renner: Ob als Gameboy-Spiel, Kuscheltier oder natürlich als Sammelkarte: Fein säuberlich geordnet in Klarsichtfolien tauschten Jungs diese Karten auf dem Schulhof, während Mädchen ihre Diddl-Blöcke sammelten. Und in der Schulpause veranstalteten Pokémonkarten-Besitzer regelmäßig Kampfspiele mit ihnen.

Ganze Ordner füllten die kleinen Sammelkarten mit den Pokémons darauf.
Ganze Ordner füllten die kleinen Sammelkarten mit den Pokémons darauf.
Quelle: Kim Muntinga

Matchbox Connectables

So einfach wie genial: Kleine Jungs können sich mit den Steckautos ihr eigenes Traumfahrzeug zusammenstellen. Meine Jungs lieben sie. Auf Gebrauchshandelsportalen oder auf Flohmärkten findest du die Matchbox Connectables heute noch.

Je länger, desto besser: Die Steckautos können beliebig erweitert werden.
Je länger, desto besser: Die Steckautos können beliebig erweitert werden.
Quelle: Anne Fischer

Micro Machines

Ein True-Nineties-Klassiker: Mini Spielzeugautos oder Micro Machines. Am besten, man hatte den großen Van dazu, in dem sich wie bei Mighty Max eine kleine Welt befand, in der die Autos umherfahren konnten und das taten, was Autos eben so tun: Tanken, parken, über Brücken fahren...

Großes Abenteuer für ganz kleine Autos: Im Micro Machines-Van.
Großes Abenteuer für ganz kleine Autos: Im Micro Machines-Van.
Quelle: Anne Fischer

Actionfiguren

Teenage Mutant Ninja Turtles, Street Sharks, Transformers oder die Mask-Männer: Mit Action-Figuren spielen kleine Jungs auch heute noch gerne. Nur, dass ihre Vorgänger aus den Neunzigern viel liebevoller gestaltet und cooler sind. Natürlich. Damals wie heute sind der Fantasie beim Spiel keine Grenzen gesetzt: Retter in der Not, Weltherrschaft, Kampf mit den Bösen.

Super-Soaker-Wasserpistolen

Eine Wasserschlacht war immer ein gutes Spiel. Was heute die Nerf-Guns sind, waren damals die Super Soaker: Die Super Soaker 50 und 100 erschienen Anfang der 90er-Jahre und hatten für damalige Verhältnisse eine sehr hohe Reichweite. Dank des Kompressionsbehälters hinter dem Wassertank konnte die 100er-Pistole bis zu elf Meter weit Wasser spritzen. Kein Wunder, dass die Dinger so beliebt waren.

Bop It!

Das rasante Beweglichkeitsspiel Bop It! war auch super. Man musste den bunten Stab je nach Befehl schnell weiterreichen, draufhauen oder aber «Bop It!» rufen. Die heutige Version sieht ganz anders aus. An der Grundidee hat sich aber nichts geändert. Jedoch gibt es im Gegensatz zur Urversion von 1998 nicht mehr nur drei Spielanweisungen.

Pogs

Das beliebte Kronkorken-Spiel: Mit dem Slammer warfst du auf einen Stapel Pogs und hofftest dass möglichst viele auf der Bildseite landen. Doch die runden Scheiben waren damals nicht nur Spiel, sondern auch beliebtes Sammlerstück. Ähnlich wie bei den Pokémon-Karten konnte man untereinander tauschen. Nur, dass hierbei die Motive weitaus abwechslungsreicher und verrückter waren.

Nostalgisch geworden? Einige Spielzeuge gibt es auch heute in Neuauflage noch zu kaufen:

Jazwares Fire & Rescue
Spielzeugauto
−12%
EUR21,90 statt EUR24,90

Jazwares Fire & Rescue

Bandai Tamagotchi - Rainbow (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch)
Lernspiel
−9%
EUR30,90 statt EUR33,90

Bandai Tamagotchi - Rainbow

Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

Jazwares Fire & Rescue
−12%
EUR21,90 statt EUR24,90

Jazwares Fire & Rescue

Bandai Tamagotchi - Rainbow (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch)
−9%
EUR30,90 statt EUR33,90

Bandai Tamagotchi - Rainbow

Was war dein liebstes Jungs-Toy der 90er? Ab damit in die Kommentare!

Titelfoto: Anne Fischer

54 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Das waren die coolsten Mädchen-Spielzeuge der 90er

    von Anne Fischer

  • Hintergrund

    Saurvival: Dinosaurier aus Schlieren

    von Ramon Schneider

  • Hintergrund

    Zoe zockt – meine Tochter spielt zum ersten Mal Nintendo Switch

    von Patrick Vogt

Kommentare

Avatar