

Roccat Sense Aimo: Die Landebahn-Mausmatte überzeugt mich nicht
Heute muss irgendwie alles RGB-LEDs haben – auch die Mausmatte. Die Landebahnbeleuchtung der Sense Aimo von Roccat hilft mir jedoch nicht beim Zielen und stört mich beim Gamen.
Entweder du stehst auf RGB-LEDs oder du findest sie geschmacklos. Ich gehöre zu Letzteren. Derzeit sitze ich am Review der Roccat Kone XP. Eine Maus mit 22 LEDs – RGB in Hülle und Fülle. Damit die Maus nicht so alleine leuchten muss, hat mir Roccat auch gleich die Sense Aimo in der Grösse M mitgeschickt – zumindest vermute ich das als Grund. Die Mausmatte ziert rundherum eine LED-Schlange mit zwei Beleuchtungszonen. Die ist mein grösster Kritikpunkt an dem Teil – und das nicht wegen des Bling-Bling.

Rutscht beidseitig
Die eigentliche Funktion einer Mausmatte erledigt die Sense Aimo ganz ordentlich. Die Maus flutscht jedenfalls leicht in alle Himmelsrichtungen. Zudem habe ich den Eindruck, dass der Sensor der Maus präzise auf meine Eingaben reagiert.
Wo eine Mausmatte oben möglichst für reibungslose Bewegungen sorgen sollte, sollte sie unten gut haften. Die Antirutsch-Schicht kann aufgrund der LED-Schlange rundherum diese Aufgabe jedoch nicht wunschgemäss erfüllen. Die Schlange ist leicht dicker als die Matte und liegt deshalb auf dem Pult auf. So hat es rundherum einen gleitenden, statt haftenden Rand. Deshalb verrutscht mir die Mausmatte immer wieder.

Die Kontrolleinheit mit dem Micro-USB-Anschluss verstärkt diesen Effekt. Die ist aus Kunststoff und um die Matte herum gestülpt. Dort muss ich nur leicht ankommen und schon ist die Matte verrutscht. Das passiert mir mit der kabelgebunden Maus häufig. Hinzu kommt, dass ich mit dem Kabel der Maus immer wieder an diese Einheit stosse und so den Faden beim Spielen verliere.
Wobei ich beim Faden bin: Die Vernähung der LED-Schlange ist Teil meines grössten Kritikpunkts. Wenn ich meinen Unterarm auf der Matte ablege und die Maus steuere, scheuert der Faden, der die LED-Schlange mit der Matte verbindet, unangenehm auf der Haut. Von einer Mausmatte erwarte ich mehr Komfort.
Immerhin sollten RGB-Fans auf ihre Kosten kommen: Die LED-Schlange erzeugt einen mehr oder weniger gleichmässigen, schönen Effekt. Um die abgerundeten Ecken herum leuchtet es etwas stärker. Das ist jedoch logisch, da die Schlangenwand durch die Biegung dort dünner ist und das Licht stärker durchscheint.

Nicht (nur) wegen des Geblinkes ein No-Go
Die Sense Aimo ist nichts für mich. Die Kontrolleinheit ist schlecht platziert und die Mausmatte haftet nicht gut genug auf meinem Pult. Zudem scheuert die Naht, welche die LED-Schlange umgibt, an meinem Unterarm.
Falls dich das nicht stört und du unbedingt eine Mausmatte mit Landebahnbeleuchtung willst, rutschen Nager auf der Sense Aimo ordentlich und steuern sich präzise. Bleibt zu hoffen, dass die Matte an sich dann nicht immer mit rutscht.
12 Personen gefällt dieser Artikel


Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.