Hinter den Kulissen

Die Klickhits 2023: News zur E-ID, eine Screenbar und Spinnen im Sauger

Martin Jungfer
28.12.2023

Fast 3000 neue Beiträge hat die Redaktion für das Magazin von Digitec und Galaxus im Jahr 2023 publiziert. Ob neue Velohelme, alte Spielkonsolen oder mittelmässige Sous-Vide-Sticks – kaum ein Thema ist uns entgangen. In der Jahreshitparade stehen aber andere Themen oben.

Einige Beiträge auf den oberen Plätzen waren echte Überraschungen, anderen dagegen waren so erwartbar wie der FC Bayern in der Champions League. Den hoffentlich richtigen Riecher für die Themen in unserem Magazin hat die 37-köpfige Redaktion. Ausgebildete Journalistinnen und Journalisten testen Produkte und verfassen Testberichte, erklären in Ratgebern, was du beim Kauf bedenken solltest oder nehmen dich in Reportagen mit hinter die Kulissen, zum Beispiel an die Orte, wo beliebte und bekannte Produkte entstehen. Dazu kommt, dass die Redaktion ständig Augen und Ohren offen hat, um dich über spannende News und kommende Produkte informieren zu können. (Hier kannst du bei Interesse mehr über die redaktionelle Arbeit erfahren.)

Am meisten angeklickt

Der Beitrag mit den meisten Aufrufen im Jahr 2023 war – und daran ändern auch die letzten Tage des Jahres wohl nichts mehr – ein ausführlicher Hintergrund von Florian Bodoky. Er hat sich die Pläne des Bundes zur Einführung der elektronischen Identifikationskarte angeschaut.

  • Hintergrund

    Die Identitätskarte kommt aufs Smartphone: Was du jetzt wissen musst

    von Florian Bodoky

Mein Mitbringsel aus den Ferien schafft es auf Platz 2: Im Mai habe ich zur Frage recherchiert, warum die Trucks in den USA sich so unterscheiden von den europäischen Modellen. Das hat offensichtlich nicht nur mich interessiert. Ob wir deshalb mehr Modellbau-Sets von US-Trucks verkauft haben, weiss ich nicht.

  • Hintergrund

    Warum eigentlich haben die Lastwagen in den USA eine so lange Schnauze?

    von Martin Jungfer

Knapp hinter den Trucks fährt auf Platz 3 eine Lobeshymne auf eine Screenbar ins Ziel. Kollege Lorenz Keller lädt dich in seinem Beitrag in sein Homeoffice ein, wo ihm eine Lampe von BenQ tägliche Erleuchtung bringt.

  • Meinung

    Diese Anschaffung ist eine Erleuchtung fürs Homeoffice

    von Lorenz Keller

Lorenz sichert sich auch Platz 4. Seine News über die sportliche Smartwatch von Tissot interessierte stark – obwohl es die Uhr bisher nur direkt bei Tissot zu kaufen gibt.

  • News & Trends

    Tissot: Diese Smartwatch ist eine Schweizer Alternative

    von Lorenz Keller

Einen Nerv getroffen hat wohl auch mein Ratgeber-Beitrag, der erklärt, wie du Spinnen in Haus oder Wohnung los wirst. Oder eben wie lieber nicht.

  • Ratgeber

    Spinnen mit dem Staubsauger einsaugen? Bitte, tu das nicht!

    von Martin Jungfer

Am meisten geliebt

Klicks sind das eine. Hier können wir deine Neugier abholen mit einer guten Überschrift. Etwas anderes sind Herzchen, die du uns als Redaktion zurückgibst. Klickst du am Ende eines Beitrags im Magazin auf «Dieser Artikel gefällt mir», freuen sich die Autorinnen und Autoren. Wir nehmen dann an, dass wir dir mit einem Produkttest helfen konnten, ein Ratgeber ein Problem für dich gelöst hat oder dir ein Meinungsbeitrag interessante Argumente geliefert hat.

Die 1400 Herzchen für Livias Bitte, ihr keine Sprachnachrichten mehr per WhatsApp zu schicken, interpretieren wir mal als Zustimmung für ihre Argumente. Wobei sich unter den über 300 Kommentaren auch Befürworter und Fürsprecherinnen des gesprochenen und verschickten Wortes finden.

  • Meinung

    Hört auf, Sprachnachrichten zu senden

    von Livia Gamper

Nur eine Kalbsschnitzelbreite hinter Livia folgen die Bekenntnisse eines Ex-Veganers. Unser Autor Thomas Meyer hat aufgeschrieben, wie sein Körper jahrelang ohne Fleisch und jetzt wieder mit Fleisch lebt. Hier ist die Diskussion sogar noch etwas intensiver als bei den Sprachnachrichten.

  • Meinung

    Bekenntnisse eines Ex-Veganers

    von Thomas Meyer

Die News zur Smartwatch von Tissot (siehe oben) schafft es in der Most-liked-Rubrik auch noch nach sehr weit vorne, genauer gesagt auf Platz 3. Direkt dahinter folgt dann schon wieder ein Thomas-Meyer-Beitrag. Sein Appell, sich etwas mehr Mühe zu geben, bei der Bewertung von Produkten, die man gekauft hat, gefiel über 600-mal.

  • Meinung

    «Das weiss ich nicht»: Die Plage der überflüssigen Kommentare

    von Thomas Meyer

Gern gelesen, fast nie gekauft. So lässt sich der Beitrag auf Platz 5 zusammenfassen. Lorenz Keller hat hier in einer News ein Smartphone aus deutscher Produktion vorgestellt. Ein Bestseller wurde das Gerät trotzdem nicht.

  • News & Trends

    Stabiles Smartphone aus Deutschland ganz ohne Google

    von Lorenz Keller

Am meisten diskutiert

Ein Herzchen signalisiert in der Regel Zustimmung. Bei Kommentaren unter den Beiträgen gibt es zwar auch Lob für gelungene Beiträge – danke dafür! –, doch häufig finden hier eben Diskussionen statt. Hitzig, aber meistens geht es gesittet zu. Und dort, wo Grenzen überschritten werden, greifen wir ein. Beleidigungen, Diskriminierungen, persönliche Angriffe, Unterstellungen oder gar Verleumdungen definieren die Grenze, die nicht überschritten werden darf. Denn nur so bleibt eine Diskussion interessant und spannend für alle, die mitdiskutieren und alle, die mitlesen. (Hier findest du bei Interesse die Community-Bedingungen.)

Die meisten Kommentare im Jahr 2023 gab es unter dem Hintergrundbericht von Philipp Rüegg. Er hat den Stand der Debatte rund um das Game «Hogwarts Legacy» zusammengefasst. Das stand zum Release in der Kritik, weil sich Harry-Potter-Erfinderin J.K. Rowling transfeindlich geäussert hatte.

  • Hintergrund

    «Hogwarts Legacy»: Spielen oder boykottieren?

    von Philipp Rüegg

(Dazu hier noch der Hinweis: Die Debatte wird unter diesem Beitrag nicht noch einmal aufgewärmt. In den über 650 Kommentaren, die es dazu gab, sollte bereits alles gesagt worden sein.)

Thomas Meyers Bekenntnisse, wie er vom Veganer wieder zum Fleischesser wurde, war der am zweitmeisten kommentierte Beitrag des Jahres. Sein differenzierter und stark auf persönlichem Erleben basierender Beitrag erfuhr in den Kommentaren viel Zustimmung, aber auch Kritik von Menschen, die für Tierwohl und Klimaschutz gänzlich auf tierische Produkte in der Nahrung verzichten.

Die trockene Neuigkeit über eine kontroverse Persönlichkeit bescherte Redaktor Samuel Buchmann Platz 3. Elon Musk hatte einer Gruppe von ehemaligen Werbekunden von X, ehemals Twitter, eher unfreundlich mitgeteilt, dass sie ihm egal seien. In der Community fanden das einige genau richtig, andere kritisieren das aus der Norm fallende Verhalten des Milliardärs. (Ich hoffe, ich habe das hier ausreichend neutral zusammengefasst.)

  • News & Trends

    Elon Musk zu Werbekunden: «Go fuck yourself»

    von Samuel Buchmann

So findest du Beiträge im Magazin

Vielleicht wunderst du dich, dass du einige der Beiträge verpasst hast, obwohl du doch oft bei Digitec und Galaxus eingekauft hast. Das kann durchaus passieren. Auf der Startseite des Shops zeigt unser System immer nur 14 aktuelle Beiträge an. Darunter sind auch Hinweise, die nicht von der Redaktion stammen, zum Beispiel für Rabatt-Aktionen von Marken.

Was auf diesen 14 Plätzen angezeigt wird, bestimmt ein Algorithmus. Dieser kann aktuell KI-Kollegen wie ChatGPT in Sachen Intelligenz und Selbstlernfähigkeiten noch nicht das Wasser reichen. Aber er ist zumindest so smart, dass er dir Beiträge zeigt, von denen er vermutet, sie könnten interessant für dich sein. Das geht natürlich am besten, wenn du eingeloggt bist.

Du kannst aber auch die Suchfunktionen in unserem Magazin nutzen. Mit ihr kannst du Beiträge anzeigen lassen, die deinen Interessen exakt entsprechen.

Die Tür zum Magazin öffnet sich, wenn du auf der Startseite von Galaxus oder Digitec etwas nach unten scrollst und die graue «Zum Magazin»-Schaltfläche antippst.

Noch viel mehr Testberichte, Ratgeber und Hintergründe sind nur einen Fingertipper weit weg.
Noch viel mehr Testberichte, Ratgeber und Hintergründe sind nur einen Fingertipper weit weg.
Quelle: Martin Jungfer

Hier kannst du – wie bei Produkten im Shop – filtern. Wähle das Thema, das dich interessiert, die inhaltliche Rubrik oder den Autor oder die Autorin aus.

Und wenn du nicht nur suchen willst, kannst du den Themen deiner Wahl und den Autorinnen und Autoren, die du magst, «folgen». Die Schaltflächen dazu findest du unter jedem Beitrag. Gibt es einen neuen Beitrag, erhältst du eine Benachrichtigung per E-Mail.

Zum Schluss würde mich noch interessieren, warum du Beiträge im Magazin liest. Was interessiert dich am meisten? Welcher Beitrag ist dir in Erinnerung geblieben? Schreib es in die Kommentare. Anregungen, Wünsche und Ideen, wie das Magazin für dich noch interessanter werden könnte, sind auch immer willkommen. Wenn du nicht schreiben willst, kannst du hier auch einfach klicken.

Welche Inhalte interessieren dich im Magazin am meisten? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Testberichte
    80%
  • Produktneuheiten im Sortiment
    51%
  • Interviews
    9%
  • Reportagen
    33%
  • Ratgeber
    42%
  • News aus der Tech-Welt
    58%
  • Berichte über Digitec Galaxus als Unternehmen
    38%
  • Hinweise zu Rabatt-Aktionen
    32%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

Titelfoto: Martin Jungfer

16 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Tops und Flops aus der Komm-Abteilung: So hat die Community auf unsere Storys reagiert

    von Stephan Kurmann

  • Hinter den Kulissen

    Lego und iPhone: Danach sucht die Kundschaft am häufigsten

    von Manuel Wenk

  • Hinter den Kulissen

    Warum Galaxus ein ehrlicher Onlineshop ist

    von Martin Jungfer

Kommentare

Avatar