Ratgeber

Ratgeber: Der richtige Gaming-Controller für Konsolen und Tablets

Marco Engelien
17.10.2019

Egal, ob für Virtual Reality oder Arcade-Games: Bestimmte Spiele erfordern den richtigen Controller für Konsole, Tablet oder Smartphone. Wie das passende Gamepad dein Spielerlebnis verbessert, erfährst du hier.

Kaufst du dir gleich ein Spiel zur neuen Konsole dazu, kannst du direkt nach dem Aufbauen und Einrichten los zocken. Ein Controller liegt schließlich jeder aktuellen Konsole bei. In manchen Fällen lohnt es sich aber, in ein zusätzliches Gamepad zu investieren. Manche Controller eignen sich für bestimmte Spiele besonders gut und verschaffen dir unter Umständen Vorteile. Außerdem lohnt sich die Anschaffung mittlerweile sogar für Smartphones und Tablets. Für mobile Geräte werden Games immer aufwendiger. Mit Hilfe des richtigen Gamepads kannst du virtuelle Herausforderungen leichter meistern.

Controller für Retro-Fans

Spielst du gern Retro-Games, «Bullet Hell»- oder «Beat 'em up»-Spiele, gibt es eigentlich keinen Weg vorbei an einem klassischen Arcade-Stick. Der bringt das Spielhallen-Feeling aus der Kindheit ins Wohnzimmer und sorgt dafür, dass sich auch neuere Spiele wie die Automatenhits von früher anfühlen. Willst du dein Spiel aufs nächste Level heben und deinen Freunden bei «Street Fighter» und «Tekken» einmal so richtig zeigen, wo es lang geht, solltest du vorher aber ein wenig mit dem Controller üben. Joystick ist nicht gleich Analogstick. Es gilt zunächst, ein Feeling für die neue Steuerung zu bekommen. Auch an die großen Buttons muss man sich erstmal gewöhnen, wenn es mehr sein soll, als der kurzweilige Spaß. Du solltest außerdem darauf achten, dass das Arcade-Exemplar deiner Wahl auch von deiner Konsole unterstützt wird. Einige Controller dieser Art funktionieren zwar mit sowohl mit der Playstation als auch der Xbox und dem PC, aber eben nicht alle.

Subsonic Arcade Fighting Stick (Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S, PC, PS3, PS4, Xbox One X)
Gaming Controller

Subsonic Arcade Fighting Stick

Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S, PC, PS3, PS4, Xbox One X

Abgestimmt auf deine Vorlieben

Spielst du an der Konsole lieber hitzige Multiplayer-Gefechte brauchst du einen Controller, den du an deine Vorlieben anpassen kannst, um dir einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Solche Modelle gibt es für die Playstation 4 und die Xbox One zum Beispiel von Razer. Beim Razer Wolverine Ultimate Gaming kannst du das Steuerkreuz und den Analogstick austauschen und so beim letzteren auch die Höhe verstellen. In der «Razer Synapse»-App für die Xbox kannst du zudem insgesamt sechs zusätzliche Tasten nach deinen Wünschen belegen. Außerdem gibt es vier weitere Tasten: Mit einer kannst du Tasten schnell neu belegen, ohne die App aufzurufen, mit einer zwischen zwei eingestellten Belegungen hin und her wechseln und mit den beiden anderen dein Mikrofon stumm schalten und die Lautstärke regulieren. Ideal für Shooter: Die Trigger auf der Rückseite kannst du ebenfalls einstellen. So verkürzt du den Weg und kannst schneller feuern.

Für Playstation-Spieler eignet sich der Razer Raiju Tournament Edition. Auch hier gibt es frei belegbare Buttons. Statt sechs sind aber nur vier an Bord. Diese kannst du über eine Smartphone-App nach deinen Wünschen anpassen. Wie beim Wolverine kannst du beim Raiju Steuerkreuz und Analogsticks tauschen und der Weg für die Trigger verkürzen. Beide Controller kannst du zusätzlich leuchten. Der Wolverine kann dabei etwa auf das Geschehen auf dem Schirm reagieren und für mehr Stimmung und ein immersives Erlebnis sorgen. Beide Controller kannst du außerdem am PC benutzen.

Razer Wolverine Ultimate Gaming (Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S, PC, Xbox One X)
Gaming Controller

Razer Wolverine Ultimate Gaming

Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S, PC, Xbox One X

Für Abenteuer in der virtuellen Realität

Bist du ein Fan von «Virtual Reality»-Spielen und besitzt zusätzlich zu deiner Playstation die Brille Playstation VR, ist ein Blick auf die Sony Move Controller ratsam. Diese brauchst du zwar nicht zwingend, um Spiele in der virtuellen Realität zu spielen, sie sorgen aber für ein immersives Erlebnis. In «Skyrim VR» ist es zum Beispiel möglich, deine Bewegung direkt auf Schild und Schwert deiner Spielfigur zu übertragen. Dadurch werden Kämpfe realistischer dargestellt. Auch das Schießen mit Pfeil und Bogen ist mit Hilfe der beiden Controller deutlich näher an der Realität. In «Star Trek Bridge Commander» werden die Controller zu deinen Händen mit denen du, am besten gemeinsam mit Freunden, das Kommando über ein Raumschiff der Sternenflotte übernimmst. Besitzt du eine Xbox, kannst du nur über den Umweg PC und mit Hilfe einer Oculus Rift in virtuelle Realitäten abtauchen. Richtig immersiv wird es auch dann nicht, denn der Xbox-Controller ist laut Microsoft Support der einzige Controller, der diese Lösung unterstützt. Zudem muss dein PC die Systemanforderungen von Microsoft erfüllen.

Für Mobile Games

Besitzt du keine Konsole, sondern zockst vorwiegend auf dem Smartphone oder Tablet, kannst du ebenfalls zu einem Controller greifen. Damit funktionierten die Eingaben oft präziser, als auf dem Touchscreen. Außerdem hast du mit einem Controller freien Blick auf das Geschehen auf dem Bildschirm und versperrst dir beim Zocken nicht selbst die Sicht. Bei Spielen wie «Fortnite», das mittlerweile auch Gamepads unterstützt, ist das ein riesiger Vorteil.

Beim Controller selbst kannst du zwischen zwei Möglichkeiten wählen: normale Bluetooth-Gamepads und Controller mit Halterung fürs Smartphone. Letztere sind besonders dann von Vorteil, wenn du gern auch unterwegs spielen möchtest. Schließlich brauchst du dann keine Smartphone-Hülle mit Kickstand, mit der du zwingend einen Sitzplatz mit Tisch benötigst.

  • Produkttest

    Apple Arcade: Da werd sogar ich als Android-User neidisch

    von Philipp Rüegg

Hast du bereits eine Konsole zu Hause, brauchst du nicht zwingend zu einem neuen Controller greifen. Apple-Geräte funktionieren ab iOS 13 beziehungsweise iPadOS auch mit Xbox- und Playstation-Controllern. Das ist besonders dann praktisch, wenn du den neuen Gaming-Dienst Apple Arcade ausprobieren oder dauerhaft nutzen möchtest.

Microsoft Xbox Wireless Controller - Black (PC, Xbox One X, Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S)
Gaming Controller

Microsoft Xbox Wireless Controller - Black

PC, Xbox One X, Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S

Mit der App Playstation Remote für iOS und Android kannst du aus deinem Smartphone oder Tablet sogar in eine mobile Playstation verwandeln und zum Beispiel abends im Bett noch da weiterzocken, wo du vorher auf der Konsole aufgehört hast. Diese Lösung funktioniert zwar auch mit anderen Controllern. Beim Modell von Sony musst du dich aber nicht umgewöhnen. Willst du öfter auf diese Lösung zurückgreifen, lohnt es sich übrigens, einen zweiten Controller anzuschaffen. Dann musst du dein Gamepad nicht dauernd neu mit der Konsole oder dem Smartphone koppeln.

Wenn du in diesem Artikel Zubehör für die Nintendo Switch vermisst: kein Problem! Alles wichtige über Controller, Speicherkarten und Powerbanks haben wir in unserer Kaufberatung zur Nintendo Switch zusammengefasst.

  • Ratgeber

    Kaufberatung: Das richtige Zubehör für die Nintendo Switch

    von Marco Engelien

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Nachdem ich mein staubtrockenes Lehramtsstudium vorzeitig beendet hatte, wollte ich eigentlich beim Radio arbeiten. Auf dem Weg dahin wollte ich nur mal kurz in den Tech-Bereich hineinschnuppern. Das war vor über sieben Jahren.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mit diesen Game-Controllern macht Mobile-Gaming richtig Spass

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind unsere Lieblingscontroller für PC, Playstation, Xbox und Switch

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Kaufberatung: Das richtige Zubehör für die Nintendo Switch

    von Marco Engelien

Kommentare

Avatar